
Sicherheit und Gesundheit.
Dafür steht der Oxy3.
Rauchfangkehrer:innen sind durch den Kontakt mit Schadstoffen (z.B. PAKs - polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) erheblichen Gesundheitsrisiken wie Krebs ausgesetzt. Diese Gefahr wird auch in der Sicherheitsinformation der AUVA ausdrücklich thematisiert (www.auva.at). Nun ermöglicht das auf dem Markt einzigartige Oxy3-Verfahren, dieser Gefahr zu begegnen. Dabei werden Wasserdampf, Ozon und Aktivsauerstoff kombiniert, um eine tiefenwirksame und hocheffiziente Dekontamination von Textilien und Gegenständen zu erreichen. Erprobt und getestet bei Einsatzkräften und Feuerwehren.
Erprobt im Feuerwehreinsatz: Laborgeprüfter PAK-Abbau
PAK-Analysen, durchgeführt von einem akkreditierten analytischen Labor, bestätigen den PAK-Abbau nach 90-minütiger Oxy3-Behandlung: Ober- und Unterstoff sowie Membran sind dekontaminiert. Alle PAKs wurden bis unter die OEKO-TEX-Richtwerte abgebaut, viele sogar unter die Nachweisgrenzen.

Schadstoffe (mg/kg)
Unbedenkliches Niveau
(OEKO-TEX Richtwert für
Summenparameter)
Nach dem
Einsatz
Dekontamination
mit Nassreinigung
Dekontamination
mit Oxy3-Verfahren

Flexibel und anpassungsfähig.
Genau nach Ihren Bedürfnissen.
Der Oxy3 ist für zahlreiche Zwecke einsetzbar, gleichzeitig flexibel und anpassungsfähig: Direkt am Dienstfahrzeug oder am Behandlungsschrank in der Betriebsstätte. Sein modulares Design ermöglicht es, die Dekontamination jederzeit und überall durchzuführen.
Ideale Ergänzung zu unserem Angebot:
Oxy3 dekontaminiert Ausrüstung und Fahrzeuge effektiv von PAKs und Gerüchen – DERMAPURGE reinigt und schützt parallel die Haut vor gefählichen Schadstoffen. Rundum abgesichert mit Oxy3 und DERMAPURGE: vom Hautkontakt bis zum Fahrzeuginterieur. Die ideale Kombination für Ihre Gesundheit.



_edited.png)

