
OXY3-CAR
Hygienisch rein, hygienisch sauber
Ozon (von altgriechisch ὄζειν ozein „riechen“) ist ein aus drei Sauerstoffatomen (O) bestehendes Molekül (O3). Ozon ist nicht lange stabil und wandelt sich - wenn es nicht mit Schadstoffen reagiert - sehr schnell wieder in den stabilen und harmlosen Sauerstoff (O2) um.
Der Oxy3-Car nutzt die wissenschaftlich bestätigte Oxidationskraft des Ozons zur Desinfektion und zur Beseitigung von Gerüchen. In Kombination mit dem in das Fahrzeug eingebrachten Wasserdampf erzeugt Ozon auch Aktivsauerstoff und erhöht dadurch die Desinfektionsleistung um ein Vielfaches.
Das restliche Ozon wird am Prozessende neutralisiert bzw. wieder zu Sauerstoff umgewandelt. Das Fahrzeug nach Ende des Prozesses einige Minuten gut Durchlüften - gegebenenfalls Kondenswasser abwischen - und schon kann das Fahrzeug wieder genutzt werden.
1
Ist vor der Anwendung eine Grundreinigung wirklich notwendig?
Ja, eine Grundreinigung ist durchzuführen. Der Oxy3-Car desinfiziert und entfernt Gerüche im Fahrzeuginnenraum. Verunreinigungen wie Steine, Erde, Staub, Zigarettenasche etc. müssen jedoch vor der Anwendung entfernt werden.
Bei starker geruchlicher Belastung wird eine Nassreinigung empfohlen. Der Oxy3-Car ist dann unmittelbar nach der Nassreinigung in Betrieb zu nehmen. Mit dieser Vorgangsweise wird die Desinfektionsleistung weiter verstärkt.
2
Wie wird der Oxy3-Car richtig montiert?
Die Montage kann ganz einfach von nur einer Person durchgeführt werden. Der Verdampfer wird im Fahrzeug platziert, die restlichen Gerätekomponenten befinden sich außerhalb des Fahrzeuges und sind über die Ozoneindüsung miteinander verbunden.
Die Montage nimmt lediglich eine Installationszeit von 5 bis 10 Minuten in Anspruch.
Die genaue Montageanleitung kann der Bedienungsanleitung entnommen werden.
3
Wie lange dauert die Montage des Oxy3-Car?
Je nach Routine nimmt die Montage (inkl. Demontage) 5 bis 10 Minuten in Anspruch.
4
Wie lange dauert die Anwendung des Oxy3-Car?
Je nach Programm dauert die vollautomatische Anwendung des Oxy3-Car.
35 Minuten (für regelmäßige und wiederholte Behandlungen sowie für geringe Kontaminationen) oder
90 Minuten (für einmalige Anwendungen sowie für starke Kontaminationen).
5
Wann soll der Oxy3-Car angewandt werden?
Der Oxy3-Car hat zwei Aufgaben: Geruchsbeseitigung und Desinfektion.
Gerüche werden über die Nase wahrgenommen. Wir empfehlen daher, bei störenden Gerüchen, den Oxy3-Car zu verwenden.
Krankheitserreger wie Viren oder Bakterien sind oftmals geruchlos. Fahrzeughersteller empfehlen, die Klimaanlage zumindest 1 Mal pro Jahr zu warten (zu desinfizieren). Wir empfehlen, die Desinfektion zumindest 1 Mal pro Monat mit dem 35-Minuten-Programm durchzuführen.
6
Wie kann ich sicher sein, dass die Desinfektion funktioniert?
Viren und Bakterien sind mit bloßem Auge nicht erkennbar. Ein Indikator für die gelungene Desinfektion ist der typische Geruch, der nach der Behandlung im Fahrzeug wahrnehmbar ist.
Lüften unterstützt, dass der Behandlungsgeruch verfliegt.
7
Wie oft kann der Oxy3-Car angewandt werden?
Achtung: Fahrzeugschäden (z.B. bei der Elektronik) sind nicht auszuschließen, wenn die nachfolgend beschriebenen Anwendungsfälle a) und b) nicht berücksichtigt werden.
a) Max. 3 Anwendungen direkt hintereinander durchführen. Zwischen jeder Behandlung das Fahrzeug gut durchlüften und 30 Minuten warten. Sollte sich nach diesen 3 Anwendungen der Erfolg nicht eingestellt haben, dann ist der Oxy3-Car nicht geeignet, das Problem zu lösen.
b) Wird ein Fahrzeug regelmäßig behandelt, dann max. 1 Mal pro Woche den Oxy3-Car anwenden (Empfehlung des Herstellers). Kürzere Intervalle liegen in der Verantwortung des Anwenders.
8
Muss ich während der Anwendung des Oxy3-Car etwas beachten?
Nein. Bei ordnungsgemäßer Inbetriebnahme läuft der Desinfektionsprozess des Oxy3-Car vollautomatisch ab. Die Prozesszeit kann somit für andere wichtige Arbeiten genutzt werden
9
Wie lange muss das Fahrzeug nach der Anwendung gelüftet werden?
Da der Oxy3-Car das überschüssige Ozon zu Prozessende automatisch zerstört, könnte das Fahrzeug sofort nach Programmende betreten werden. Im Fahrzeuginnenraum befindet sich aber üblicherweise nach der Anwendung Restfeuchte vom Wasserdampf. Es wird daher empfohlen, das Fahrzeug einige Minuten zu lüften.
10
Kann der Oxy3-Car üble Gerüche nachhaltig und dauerhaft entfernen?
Ja! Der Oxy3-Car wurde unter extremsten Bedingungen auf Herz und Nieren getestet. Auch die schlimmsten Gerüche konnten mit dem Oxy3-Car entfernt werden: von saurer Milch bis hin zu Nikotingestank, von Tier- bis hin zu Verwesungsgerüchen.
Eine ordentliche Grundreinigung ist jedoch Voraussetzung. Bei sehr hartnäckigem Gestank wird das Befeuchten der kontaminierten Stelle oder eine Nassreinigung empfohlen. Bei sehr üblen Gerüchen könnte es sein, dass der Oxy3-Car nochmals anzuwenden ist. Das ist aber kein Problem: Eine Anwendung kostet weniger als € 2,--.
11
Benötigt man Chemikalien oder andere Mittel für die Anwendung?
Nein. Für die Fahrzeugbehandlung mit dem Oxy3-Car werden keine Chemikalien oder Reinigungsmittel benötigt. Reiner Sauerstoff stellt die Ozonproduktion sicher. Für die Erzeugung des Wasserdampfes ist ausschließlich destilliertes Wasser zu verwenden.
12
Warum verwendet der Oxy3-Car Ozon?
Ozon ist nachweislich eines der stärksten Oxidationsmittel und kann daher sehr gut für den Abbau von Organik (z.B. Geruchsstoffe) und zur Desinfektion (z.B. das Abtöten von Viren oder Bakterien) herangezogen werden.
Die Oxidationskraft von Ozon nutzt der Oxy3-Car auch, verstärkt diese Kraft aber durch Wasserdampf. Hierzu werden Ozon und Wasserdampf zu aufeinander abgestimmten Zeitpunkten in den Fahrzeuginnenraum eingebracht, ein ausgeklügelter Kombinationsprozess der einzigartig am Markt ist und somit für nachhaltige Geruchsbeseitigung und Desinfektion sorgt.
13
Was unterscheidet den Oxy3-Car von herkömmlichen Ozongeneratoren?
-
Anstelle von Umgebungsluft wird reiner Sauerstoff verwendet. Damit kommt es zu keiner Bildung schädlicher Stickoxide, die für Mensch und Umwelt giftig sind.
-
Reiner Sauerstoff produziert hochreines Ozon. Eine effiziente und wissenschaftlich bestätigte Desinfektion (> log5) ist damit garantiert.
-
Der Oxy3-Car ist das einzige Gerät, das mit Ozon, Aktiv-Sauerstoff und Wasserdampf arbeitet. Damit können auch übelste Gerüche nachhaltig und dauerhaft entfernt werden.
-
Am Prozessende wird das noch vorhandene Ozon unschädlich gemacht. Ein gefahrloses Betreten des Fahrzeuges ist direkt nach der Anwendung möglich. Lästiges und langwieriges Lüften nach der Anwendung ist somit nicht notwendig.
14
Ist Ozon gefährlich?
Ja, Ozon ist für Mensch und Tier ab einer bestimmten Konzentration gefährlich. Bei sachgerechter Anwendung kommt der Anwender mit Ozon jedoch nicht in Berührung.
Anders als bei anderen Ozongeneratoren wird beim Oxy3-Car zu Prozessende das noch vorhandene Ozon im Fahrzeug komplett abgebaut. Wir empfehlen, das Fahrzeug einige Minuten gut durchzulüften und schon kann es wieder verwendet werden.
Ozon ist bereits bei geringen Konzentrationen durch den stechenden Geruch gut erkennbar. Sollte während der Anwendung ein derartiger Geruch erkennbar sein, dann ist der Prozess mit Programm "STOP" am Gerät sofort zu beenden.
15
Ist der Oxy3-Car bei allen Fahrzeugtypen und -größen einsetzbar?
Ob Autos, Oldtimer, Wohnwägen, Kleinbusse, Taxis, Imbisswägen, LKWs, Transporter etc., der Oxy3-Car kann bei einer Vielzahl von Fahrzeugen angewandt werden. Ebenfalls denkbar sind kleinere Räume und Kabinen (z.B. Boote), wenn der zu behandelnde Raum abgedichtet werden kann.
Die Desinfektionsleistung nimmt mit zunehmender Größe des Fahrzeuginnenraumes ab. Der Oxy3-Car ist für Räume bis 20 m3 (= z.B. 5 m x 2 m x 2 m) ausgelegt. Darüber kann die Desinfektionsleistung nicht mehr gewährleistet werden.
16
Wie hoch sind die Betriebskosten pro Anwendung?
Die Kosten pro Anwendung sind vom gewählten Programm abhängig, belaufen sich aber allenfalls auf kleiner € 2,--.
17
Warum sind herkömmliche Ozongeneratoren generell günstiger?
Der Oxy3-Car ist mit gängigen Ozongeneratoren nicht vergleichbar! Neben der Performance wurde bei der Entwicklung des Oxy3-Car vor allem auf Sicherheit für Anwender und Umwelt Wert gelegt.
Der Oxy3-Car hebt sich in diesen Punkten wesentlich von ähnlichen Produkten ab:
-
Die Performance und Qualität werden durch das neuartige Verfahren "Ozon, Aktiv-Sauerstoff und Wasserdampf" sichergestellt.
-
Die Sicherheit für Anwender und Umwelt werden durch den vollständigen Abbau von Ozon am Prozessende sichergestellt.
Die technische Umsetzung dieser Punkte hat zur Folge, dass der Oxy3-Car nicht nur aus einer Ozonerzeugungseinheit (Ozongenerator) sondern auch aus einer Verdampfungseinheit besteht - so gesehen zwei technische Einheiten in einem Gerät. Die Steuerung des gesamten Prozesses inkl. Sicherheitstechnik beruht auf einer ausgeklügelten Elektronik (Steuerung).